Storytelling in einer Zeile
Anstatt abstrakter Aussagen funktioniert ein greifbares Mini-Porträt: „Wie Lara ihren Arbeitsweg grün machte – und Geld sparte“. Ein Name, ein Konflikt, ein Gewinn: Schon diese Elemente reichen, um emotionale Anschlussfähigkeit zu erzeugen.
Storytelling in einer Zeile
Ortsnamen, Nachbarschaftsbezüge oder regionale Besonderheiten erhöhen Relevanz: „Die fünf klimafreundlichsten Cafés in Freiburg“. Lokale Anker signalisieren: Das betrifft dich hier und heute – und lädt zum Teilen in der eigenen Community ein.